Hallo Foris,
ich bin neu hier und möchte mich bei euch vorstellen. Ich bin eine echte österreichische Sissi, weiß aber derzeit nicht, wie lange das noch so bleiben wird. Als eine kleine Gruppe von Leuten haben wir einen gemeinnützigen Verein, der Urwald in Südamerika "freikauft". Derzeit suchen wir das erste Grundstück, immerhin haben wir ja schon eine brauchbare Summe an Geld für das "Hauptquartier" aus unseren eigenen Mitteln beisammen.
Das Ganze sieht so aus: Der Großteil des Grundstückes wird Wald sein. In manchen Ländern gibt es ja gottseidank noch echten Urwald. Einen kleinen Teil des Grundstückes werden wir bewohnen, denn man kann sich sicher vorstellen, was mit einem "freigekauften" Grundstück, das "herrenlos" in der Gegend rumliegt, passiert: Es wird einfach in einer Nacht- und Nebelaktion kahlgerodet. Insoferne können wir es uns nicht leisten, einfach Wald zu kaufen und den dann nicht zu bewachen. Also ziehen wir dort hin und leben dann auch in Südamerika. In der Folge werden wir mit Spendengeldern weitere Ur- und Regenwaldflächen freikaufen.
Ich wende mich jetzt an das Forum hier, weil wir in der Tat noch gut Hilfestellung in punkto Hausbau, erdbebensicheres Bauen und auch Permakultur brauchen. Unsere Gruppe ist nämlich zwar sehr lernfähig, aber keiner von uns hat Maurer oder Landwirt beruflich gelernt.
Ach ja, und natürlich sind wir offen, uns mit Ärmelhochkremplern zusammen zu tun - wenn also jemand davon träumt, im Ausland Wälder zu bewachen, kleine Felder zu bestellen und Schafe zu scheren, dann einfach mal melden
Alles Liebe,
Sissi
ich bin neu hier und möchte mich bei euch vorstellen. Ich bin eine echte österreichische Sissi, weiß aber derzeit nicht, wie lange das noch so bleiben wird. Als eine kleine Gruppe von Leuten haben wir einen gemeinnützigen Verein, der Urwald in Südamerika "freikauft". Derzeit suchen wir das erste Grundstück, immerhin haben wir ja schon eine brauchbare Summe an Geld für das "Hauptquartier" aus unseren eigenen Mitteln beisammen.
Das Ganze sieht so aus: Der Großteil des Grundstückes wird Wald sein. In manchen Ländern gibt es ja gottseidank noch echten Urwald. Einen kleinen Teil des Grundstückes werden wir bewohnen, denn man kann sich sicher vorstellen, was mit einem "freigekauften" Grundstück, das "herrenlos" in der Gegend rumliegt, passiert: Es wird einfach in einer Nacht- und Nebelaktion kahlgerodet. Insoferne können wir es uns nicht leisten, einfach Wald zu kaufen und den dann nicht zu bewachen. Also ziehen wir dort hin und leben dann auch in Südamerika. In der Folge werden wir mit Spendengeldern weitere Ur- und Regenwaldflächen freikaufen.
Ich wende mich jetzt an das Forum hier, weil wir in der Tat noch gut Hilfestellung in punkto Hausbau, erdbebensicheres Bauen und auch Permakultur brauchen. Unsere Gruppe ist nämlich zwar sehr lernfähig, aber keiner von uns hat Maurer oder Landwirt beruflich gelernt.
Ach ja, und natürlich sind wir offen, uns mit Ärmelhochkremplern zusammen zu tun - wenn also jemand davon träumt, im Ausland Wälder zu bewachen, kleine Felder zu bestellen und Schafe zu scheren, dann einfach mal melden

Alles Liebe,
Sissi