Ich hab bei meinem letzten Umzug nur die Sachen mitgenommen, die ich noch passend fand, also vllt Hälfte-Hälfte. Dann hab ich welche gekauft und mir liefern lassen, welche von Freunden bekommen, teilweise welche selbst aus alten Sachen zusammengebaut, quasi neu gemacht und eben meine alten Möbel. Ist auch immer davon abhängig, wie groß die neue Wohnung ist, ob man die Zimmer in einem bestimmten Stil einrichten kann oder alles recht einheitlich haben möchte, bzw jedes Zimmer individuell für sich wird. Dann kann man auch andere Möbel verwenden. Hab jetzt eine 4 Zimmer-Wohnung mit meiner Freundin und wenn eine Frau da noch ihre Finger im Spiel hat, wird aus den einfachsten Dinge oft ein riesengroßer Akt, weil Kleinigkeiten unstimmig sein können.
Aber letztenendes bin ich sehr zufrieden mit unserer Wohnung und ich fühl mich rund um wohl. Von daher, überleg dir, welche Möbel von deinen alten passen, welche nicht und sonst trenn dich einfach mal von einigen. Kommt manchmal auch einfach etwas Frische in dein Leben. Musst die ja nicht unbedingt wegwerfen. Verschenk sie lieber an Freunde, die sie schätzen, oder verkaufs sie um mit dem Geld passendere Möbel für dein neues Lebensumfeld zu erwerben.
Ich hoffe, das hilft dir in irgendeiner Weise.
Viel Erfolg.
Steff