• Willkommen im Forum für alle die traumhaft wohnen wollen!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Gartengestaltung, Möbel und Küchen, bauen und renovieren....

Haus bauen oder kaufen?

C

chosey

Guest
Ich finde die Entscheidung: Haus kaufen oder Haus bauen? extem schwierig.

Welche Argumente sprechen für den Hausbau, was spricht mehr dafür, ein bereits fertiges Haus / einen Altbau zu kaufen?
 
M

mallie

Guest
Ich bin ganz klar für das selbst gebaute Haus. Da kann ich entscheiden, wo das Haus steht, welches Grundstück ich ausgesucht habe, und wie die Raumaufteilug ist...
 
T

tanja2k

Guest
Wenn man in der Nähe vom Neubau wohnt, steht dem Hausbau nichts im Wege. Wenn aber das Baugrundstück fernab vom jetzigen Wohnsitz liegt, und man den baufortschritt nicht überwachen kann, würde ich lieber etwas gebrauchtes kaufen.
 

philtown

New Member
Registriert
20 Oktober 2011
Beiträge
22
Definitiv: Selber bauen ! Allein weil man selber entscheiden kann, wie was gemacht wird.
Klar ist es manchmal nervig und frisst einen Haufen Zeit, aber es gibt nichts schöneres, als in einem Haus zu wohnen, dass man mit den eigenen Händen gebaut hat.
 
T

taurolin

Guest
Wenn man ausreichend Eigenkapital hat, würde ich selber bauen. Man baut nur einmal im Leben, und da will man selbst entscheiden, wie das Haus einmal aussehen soll.
 

Catman

Member
Registriert
6 August 2008
Beiträge
407
Das ist interessant. Ich habe ein "gebrauchtes" Haus gekauft.
Ich halte das so: wenn ich in ein Haus hineingehe und mich irgendwie daheim fühle, dann passt es. Ein gebrauchtes Haus muss passen, da will ich nicht alles umbauen. Klar einiges renovieren ist immer erforderlich - aber - es voll entkernen und neu machen - nein. Da würde ich bauen.
Allerdings: heute ist ein sehr hoher Standard (Energiespardings) erforderlich. Bei einem Neubau ist das meist kein Problem - Altbau??????
 

Marianne

New Member
Registriert
12 September 2011
Beiträge
6
Kommt immer ganz auf die Person drauf an.
Klar bei einem Neubau kann man alles von Beginn an selbst gestalten sofern das Geld ausreicht :)
Jedoch gibt es bei Neubau auch häufig sehr große Probleme mit den Baufirmen, welche nunmal nicht alle ordentlich arbeiten. Ich habe es gerade erst bei unseren Nachbarn erlebt, welche ununterbrochen Ärger mit den Handwerkern haben.

Bei einem gebrauchten Haus, sieht man ob der Keller richtig isoliert ist also kein Schimmel vorhanden ist, und sonstige Schwachstellen lassen sich vor dem Kauf genau ermitteln.
Zudem glaube ich stellt sich oft die Frage eine Neubaus nicht wirklich, da immer das Problem eines passenden Grundstückes besteht, welche oft nur noch am Orts oder Stadtrand zum Verkauf stehen.
 

Pinki

New Member
Registriert
31 Mai 2014
Beiträge
12
Also ich würde auch eher selber Bauen sagen.
Auf den ersten Blick kommt alles etwas stressiger / aufwendiger rüber aber meiner Meinung nach lohnt sich das auch.
Du stellst dir was vor wie du es gerne haben möchtest, nach deinem Geschmack und Vorstellungen und kannst es schon individuell gestalten.
Ausserdem weisst du alles über das Haus dann. Was wie gebaut wurde und und und...
Selber bauen!
 

baaaahsti

New Member
Registriert
16 Oktober 2013
Beiträge
10
Ort
Berlin
Mhm, ich bin mir auch uneins, was dieses Thema betrifft. Aber irgendwie tendiere ich zum Fertighaus, das gekauft werden könnte!
 

hartmann

New Member
Registriert
3 August 2014
Beiträge
1
Man kann bei Fertighäusern auch durchaus individuelle Wünsche einbringen, das kostet dann natürlich etwas mehr, aber so ist das doch immer bei Spezialwünschen.
Da weder ich noch Bekannte von uns in Handwerklichen berufen tätig sind, haben wir uns dazu entschlossen, das Haus bauen zu lassen.
Haben wie gesagt bei der Planung Möglichkleiten gehabt, Sachen zu ändern, zum beispiel wollten wir von Anfang an das ganze Haus unterkellert haben, das war kein Problem, genauso wenig wie die Panoramafenster im Wohnzimmer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

knubbeli

New Member
Registriert
17 April 2014
Beiträge
8
Ort
München
Kommt natürlich immer auf das Budget und die Zukunftsaussichten an, ob man quasi in der Lage ist ein Haus auch über längere Zeit zu finanzieren. Wenn dies möglich ist würde ich mich natürlich sofort für das eigene Haus entscheiden!
 

dani_may

New Member
Registriert
4 September 2014
Beiträge
2
Kommt immer ganz auf die Person drauf an.
Klar bei einem Neubau kann man alles von Beginn an selbst gestalten sofern das Geld ausreicht :)
Jedoch gibt es bei Neubau auch häufig sehr große Probleme mit den Baufirmen, welche nunmal nicht alle ordentlich arbeiten. Ich habe es gerade erst bei unseren Nachbarn erlebt, welche ununterbrochen Ärger mit den Handwerkern haben.

Bei einem gebrauchten Haus, sieht man ob der Keller richtig isoliert ist also kein Schimmel vorhanden ist, und sonstige Schwachstellen lassen sich vor dem Kauf genau ermitteln.
Zudem glaube ich stellt sich oft die Frage eine Neubaus nicht wirklich, da immer das Problem eines passenden Grundstückes besteht, welche oft nur noch am Orts oder Stadtrand zum Verkauf stehen.

Hi, glaubst du das solche Schwachstellen wirklich ein Vorteil sind? Ich bin eher der Meinung, dass ein eigener Neubau viel besser in Hinsicht auf solchen möglichen Problemen ist. Man kann alles selber planen und Schwachstellen verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonja-grnt

New Member
Registriert
7 August 2014
Beiträge
4
Ort
Dortmund
Es kommt drauf an....ist wirklich keine leichte Entscheidung. Bekannte haben ein Haus gekauft und es ist wirklich traumhaft und entspricht voll ihren vorstellungen. Dann passt das und ich würde mir den "Baustress" sparen. Ansonsten würde ich bauen, da muss aber auch die finanzielle situation stimmen falls was schief geht. Nicht das man am ende in einem halb fertigen haus bzw in einem haus wo viele fehler gemacht wurden sitzt und das geld ist aus^^ da gab es ja schon einige berichte im fernsehen drüber :-/
 
Oben