• Willkommen im Forum für alle die traumhaft wohnen wollen!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Gartengestaltung, Möbel und Küchen, bauen und renovieren....

Auf Thema antworten

Also dann:


Schau dir das Haus an, gehe rein, fühle dich in das Haus (kann ich hier leben, fühle ich mich wohl?), wenn du das Haus 1:1 übernehmen kannst, also kaufen und einziehen (neu ausmalen, neue (deine) Möbe reinstellen) dann kannst du einmal davon ausgehen, dass du relativ wenig Geld in die Renovierung stecken musst.

Achte dabei besonders auf das Dach (Art der Dachdeckung, Zustand der Dachziegel...dazu gehst du auf den Dachboden und schaust mal nach ob da irgendwo Licht durchscheint, ob eine Dämung angebracht ist..Dachfenster dicht sind..), die Fenster und Türen (sind die dicht, uralt oder doch relativ neu).. die Fußböden/Decken deinen Anforderungen genügen....achja die Stromleitungen und Sicherungen sollten auch dem aktuellen Standart entsprechen..


Wenn du dir denkst da gehören Türen und einige Wände umbebaut (wobei Türen meist nicht so schlimm sind), dann vergiss es einfach (zu teuer). Ich denke in ein gebrauchtes Haus muss man reinpassen, nicht das Haus (anpassen) groß umbauen und verändern...

Dann könntest du eventuell mal mit den Nachbarn plaudern... die wissen meist auch einiges über das Objekt und die Vorbesitzer.. wenn das Objekt dann zu deinem Traumhaus wird - holst du dir einen Sachverständigen (kostet vielleicht ein paar Euronen, aber meist bringt der die Kosten locker wieder rein) und befragst diesen. Wärmeschutz und Heizungsart ist ja nicht einfach von einem Laien zu beurteilen.



Mit Fotos kann man schon einiges dazu sagen.


Dann solltest du unbedingt beachten: sind da irgendwelche Belastungen (Pfändungen) Grundbucheintragungen(so heißt das in Österreich) checken.... für den Hauskauf Stiftung Warentest hat da ein Sonderheft herausgebracht....


Nun wünsche ich dir viel Erfolg und lass mich (uns) ein paar Fotos sehen.


Zurück
Oben