• Willkommen im Forum für alle die traumhaft wohnen wollen!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Gartengestaltung, Möbel und Küchen, bauen und renovieren....

Kräutertee aus dem eigenen Garten?

B

biasung

Guest
Ich möchte gerne Kräutertee aus dem eigenen Garten trinken. :)

Da weiß ich, daß keine Schadstoffe und Unkrautvernichtungsmittel die Pflanzen vergiftet haben. Welche Pflanzen können für einen gesunden Kräutertee am einfachsten / für Anfänger geeignet angebaut werden?
 

Catman

Member
Registriert
6 August 2008
Beiträge
407
Das ist gar nicht so einfach. Jedes Kraut hat Ansprüche. Ein Kräutergarten erfordert sehr viel Pflege.

Ich würde dir raten: Schau dir mal alle Kräuter an, lerne sie kennen, die du gerne hättest, und dann kannst du entscheiden welche du geeignet, für dich geeignet empfindest.

Am einfachsten: Salbei, Lavendel, Liebstöckl, Bohnenkraut, Wegerich, Kren, Melisse (div. Sorten), Löwenzahn, Hollunder, Linde, Heidel-, Erdbeere, Dille........

P.S.: Liste darf ruhig fortgesetzt werden.
 
L

LosLeon

Guest
Ich selbst trinke gerne Pfefferminztee. Der ist schön erfrischend. Oder Kamilletee, der ist auch ein gutes Hausmittel bei Halserkrankungen. Zu Anfang würde ich mich auf nur wenige Kräuter konzentrieren.
 
C

chosey

Guest
Es gibt in vielen Supermärkten bereits vorgezogene Kräuter, die man "nur" noch auspflanzen muss oder auch auf der Fensterbank halten kann.
 

moejoe

New Member
Registriert
10 Januar 2013
Beiträge
9
Ich habe verschiedene Minzesorten und Melisse auf meinem Balkon angebaut und die wachsen wie Unkraut.
 

Oleander

New Member
Registriert
7 August 2013
Beiträge
3
Ich habe Salbei angebaut. Das wirkt wirklich magisch gegen Halsweh! Das ist tausend Mal besser als aus dem Supermarkt und eigentlich gar kein Vergleich...
 

pietje

New Member
Registriert
22 Oktober 2013
Beiträge
5
Salbei ist wirklich ein Knaller. Geht übrigens auch gut bei Fleischgerichten zur Würzung. Minzen sind auch pflegeleicht. Die sind nicht nur gut für Tees, sondern auch für Erfrischungsgetränke im Sommer.
Letztlich kannste alle Kräuter anbauen, die du auch verarbeiten möchtest. Ist alles kein großer Aufwand. Sämereien inkl.Beratung gibt es in jeder guten Gärtnerei.
 

Wohnfreiheit

New Member
Registriert
6 November 2013
Beiträge
3
Sagt mal doofe Frage aber was macht man mit Kräutern im Winter wenn man die jetzt in sein Blumenbeet pflanzen würde? Das ist doch sicherlich zu kalt dann oder? Müsste man die dann umtopfen?
 

Buhuu

New Member
Registriert
22 November 2013
Beiträge
7
Also Pfefferminze ist definitiv auch meine lieblingssorte. Allerdings ist der Anbau davon gar nicht so leicht. Das erfordert ein wenig Zeit und jede Menge Mühe. Aber das ist es mir im Regelfall wert. Wobei ich noch nie meinen eigenen Kräuterkarten auch in Tee umgewandelt habe... Klingt aber eigentlich nach einem guten Plan! :)
 
Oben