• Willkommen im Forum für alle die traumhaft wohnen wollen!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Gartengestaltung, Möbel und Küchen, bauen und renovieren....

Tipps für Regale in der Werkstatt

Kleiner Eisbär

New Member
Registriert
31 Januar 2012
Beiträge
6
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob das Forum hier noch aktiv ist, aber trotzdem mal eine Frage an die Runde. Und zwar haben mein Freund und ich vor kurzem ein kleines Häuschen in unserem Dorf gekauft, dazu gehört auch eine kleine Gartenlaube, dir wir uns jetzt als Werkstatt einrichten wollen. Und zwar haben wir uns überlegt, uns folgende Regalsysteme von Ikea zu kaufen. Nun bin ich mir nicht sicher, wie robust die sind, weil es ja in der Gartenlaube vor allem im Winter eher kühl und feucht ist. Wie oder mit welchem Lack, Mittel etc. kann ich die behandeln, damit die Regale möglichst lange halten?
 

Walter

Administrator
Teammitglied
Registriert
22 März 2008
Beiträge
160
Die Ivar-Regale sind günstig aber nicht allzu stabil, sie sind aus Holz und wenn man sie imprägniert dürften sie auch für einen kühlen und feuchten Raum passen.
 

Kleiner Eisbär

New Member
Registriert
31 Januar 2012
Beiträge
6
mmh, danke Walter. Allzuviel Gewicht sollen sie eigentlich auch nicht stämmen, sind nur zur Lagerung von kleineren Gartengeräten, Pflanzensamen, leeren Blumenkästen usw. gedacht...
 

Klebeganz

New Member
Registriert
16 März 2012
Beiträge
9
Ort
Bremerhaven
Hi Kleiner Eisbär,

die Regale sind wirklich nicht stabil. Aber wenn du da wirklich nur recht leichte Dinge drauf lagern willst, sind die doch sehr gut geeignet. Ich habe die nämlich auch in unsere Garage :)
 

Michaela

New Member
Registriert
18 Mai 2012
Beiträge
13
Die Regale kannste knicken!
Für eine Werkstatt sollte man vielleicht auch besser auf Regalsysteme aus Metall zurückgreifen, aus Sicherheitsgründen...
 

Miriam668

New Member
Registriert
11 Dezember 2012
Beiträge
14
Ort
Krefeld
Ich würde hier auch einfach mal im Baumarkt gucken gehen, was so angeboten wird. So kann man sihc auch direkt einen Eindruck von der Stabilität verschaffen.
 

Eismurmel

New Member
Registriert
19 März 2013
Beiträge
8
du kannst doch ganz einfach ein paar winkel nehmen und bretter dran spaksen. :) oder? das wär doch am einfachsten für so eine werkstatt.
 

philtown

New Member
Registriert
20 Oktober 2011
Beiträge
22
Ein Regal ist zwar schnell gebaut, ob dass für eine Werkstatt taugt ist eine andere Frage.
Da würde ich lieber ein paar Euro mehr in was stabileres investieren.

Gibt doch etliche Regale aus Metall, die nicht die Welt kosten.
Ich wäre mit Winkel und Holz jedenfalls vorsichtig.
 

Miriam668

New Member
Registriert
11 Dezember 2012
Beiträge
14
Ort
Krefeld
Ich würde dir auch zu einem Metallregal raten. Gerade bei hoher Luftfeuchtigkeit, wird dieses Regal schnell "Wellen schlagen", wenn du verstehst, was ich meine...
 

philtown

New Member
Registriert
20 Oktober 2011
Beiträge
22
Es wird warhscheinlich nicht nur bei Wellen - bleiben. ;)
Ich hätte da Angst, dass mich der Kram auf dem Regal erschlägt.
 
Oben