• Willkommen im Forum für alle die traumhaft wohnen wollen!
    Registriere Dich kostenlos und diskutiere über Gartengestaltung, Möbel und Küchen, bauen und renovieren....

Wohneigentum in Österreich sinnvoller als Mieten?

dreamer

New Member
Registriert
21 Juni 2013
Beiträge
12
Hallo!

ich bin heute auf diesen zeitungsartikel gestolpert

Die Bank Austria Analysten erklärten dass Wohnen in Österreich grundsätzlich noch leistbar sei. Wohnungsmieten im freien Mark werden teurer aber die Kaufpreise für Wohneigentum steigen nicht mehr so stark.

"Die Mieten steigen, weil der geförderte Wohnbau nicht nachzieht. Diese Entwicklung ist in den kommenden Jahren schwer aufzuhalten" meinte Madlencnik

In Österreich sind zwar nur ein Fünftel der Hauptmietwohnungen frei vermietet und vier Fünftel (!!!) der Mieten sind mehr oder weniger reguliert.

Was meint ihr zu diesen Entwicklungen?
Wird eine Immobilienfinanzierung in den nächsten Jahren immer sinnvoller werden?
 

Margit

Administrator
Teammitglied
Registriert
23 März 2008
Beiträge
29
Die Bank Austria Analysten erklärten dass Wohnen in Österreich grundsätzlich noch leistbar sei. Wohnungsmieten im freien Mark werden teurer aber die Kaufpreise für Wohneigentum steigen nicht mehr so stark.

Was sie nicht dazu sagen: die Kaufpreise sind in den letzten 4 Jahren bereits sehr stark gestiegen :)
Glücklich, wer vorher gekauft hat. Oder glücklich wer warten kann bis es wieder billiger wird (aber ob und wann, kann natürlich niemand sagen. Auch und gerade nicht die Analysten :D
 

dreamer

New Member
Registriert
21 Juni 2013
Beiträge
12
Genau, glücklich, wer vorher gekauft hat oder eine "regulierte" Miete zahlt. :)
Die Kaufpreise sind bereits stark gestiegen. Sie werden vielleicht nicht mehr so stark steigen aber ich glaube nicht dass Wohnungen billiger werden. Wenn die Wohnungsmieten im freien Mark teurer werden, dann bleibt nur noch auf WG suche zu gehen oder sich eine Wohnfinanzierung zu überlegen...
 

Peterwebr

New Member
Registriert
23 Mai 2014
Beiträge
5
Im Grunde ist es sicherlich günstiger zu kaufen anstatt zu mieten (ausgegangen von normalen Nebenbedingungen). Zurzeit empfinde ich aber die Immobilienpreise für allgemein zu hoch und würde noch etwas warten und sparen.
 

Pinki

New Member
Registriert
31 Mai 2014
Beiträge
12
Naja, ich denke nicht, das die Wohnungen nun einfach wieder viel billiger werden. Mit Immobilien ist es immer so eine Sache wie mit den Steuern ;)
 

Helga

New Member
Registriert
12 Oktober 2015
Beiträge
1
Im Grunde ist es sicherlich günstiger zu kaufen anstatt zu mieten (ausgegangen von normalen Nebenbedingungen). Zurzeit empfinde ich aber die Immobilienpreise für allgemein zu hoch und würde noch etwas warten und sparen.

Aber wenn du jetzt im Moment eine Wohnung suchst, würde ich trotzdem kaufen, vorausgesetzt die Situation erlaubt das. Was im Moment an Miete verlangt wird ist eine Frechheit. Wir haben zum Glück noch einen alten Mietvertrag, aber bald steht Zuwachs an, und deshalb suchen wir nach etwas größerem. Der Plan ist auf jeden Fall zu kaufen. Haben schon einige interessante Häuser im Auge...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

larafari

New Member
Registriert
21 März 2018
Beiträge
28
Ich sehe es auch so, dass die Immobilienpreise vor allem in den Ballungszentren generell in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Sowohl was Mieten, aber auch was Kaufen angeht. Bezahlbarer wird es erst im sehr viel ländlicheren Raum und das auch nur, weil dort mehr Menschen weg- als hinziehen. Wenn man gerne auf dem Land lebt und dort einen Job findet, ist das sicher ne Möglichkeit. Aber halt auch nicht für alle Menschen.

Wenn man Kaufen möchte, muss man halt auch bedenken, dass die Zinsen wahrscheinlich nicht dauerhaft so niedrig bleiben werden wie aktuell. Und Kaufen, um dann in 20 Jahren den Kredit nicht mehr bedienen zu können, ist jetzt ja auch nicht das Wahre. Ist schwierig!
 
Oben